Slim Fit, Tapered oder Skinny: Was sind die Unterschiede?
Die Slim Fit Jeans ist zwar an der Hüfte und den Oberschenkeln sehr eng anliegend, an den Waden und Knöcheln lässt sie dem Träger bzw. der Trägerin jedoch etwas Luft. Damit die Hose an den Oberschenkeln perfekt sitzt, enthält die Slim Fit Jeans einen Stretchanteil.
Eine Skinny Jeans, also eine dünne/enge Jeans, sitzt wie eine zweite Haut. Das heißt, sie ist auch an den Waden und Knöcheln sehr eng geschnitten. Für den perfekten Sitz wird Elasthan in die Skinny Jeans eingearbeitet, damit sich die Hose der individuellen Körperform flexibel anpasst. Auch sie zählt zu den Röhrenjeans.
Die Tapered bzw. kegelförmige Jeans hingegen ist ein neueres Modell, das an der Hüfte und den Oberschenkeln locker fällt und zu den Waden hin konisch zuläuft. Der Schnitt erinnert stark an die Karottenhose, unterscheidet sich jedoch von dieser durch den tieferen Sitz. Während Karottenhosen "high-waisted" sind, also in der Taille enden, sind die Tapered Jeans durchgehend "low-waisted" und sitzen auf der Hüfte.