Du bist Bereichsleiterin IT, das klingt spannend. Seit wann bist du bei bonprix und wie sah dein Karriereweg aus?
Ich war 18 Jahre lang im Otto Konzern und 9 Jahre in der Otto Einzelgesellschaft beschäftigt. Dort war ich auf Fachbereichsseite mit dem IT Fokus stark fachlich unterwegs. Ich habe IT Projekte konzipiert, um sie dann abzugeben. Dann habe ich gemerkt, dass mein Herz doch sehr stark auf der IT Seite schlägt und bin in die Otto Group IT gewechselt. Dort war ich 5 Jahre im Bereich Kommunikationsmanagement für ein Großprojekt beschäftigt. Als studierte Wirtschaftsinformatikerin habe ich dort die Schnittstellenkommunikation übernommen, um beide Seiten methodisch und kommunikativ zusammen zu führen. Ich war dort erste Anlaufstelle für die Fachbereiche international, wenn es um IT Fragen ging. bonprix war einer meiner Hauptkunden, auch der spannendste und herausforderndste Kunde. Die Diskussionen mit bonprix haben unheimlich viel Spaß gemacht, da bonprix damals schon sehr schnell war. Es war eine unglaubliche Treiberkraft zu spüren. Ich habe damals auch das Thema Architektur in der Otto Group IT verantwortet und wurde dann angesprochen von bonprix mit dem Ziel, dort das Thema IT strategisch aufzubauen. Das war Ende 2008, seitdem bin ich IT Bereichsleiterin. Zuerst habe ich mich mit der IT Strategie beschäftigt, heute vor dem Hintergrund der Dezentralisierungsstrategie bin ich verantwortlich für die IT Transformation.
Was macht deine Arbeit bei bonprix so spannend?
Insbesondere ist es die Möglichkeit mit den unterschiedlichen Fachbereichen interdisziplinär zusammen zu arbeiten und ein gemeinsames Ziel zu verfolgen. Auch die Vielfältigkeit, international zusammen zu arbeiten und Erfolge gemeinsam zu feiern, macht die tägliche Arbeit bei bonprix aus und so besonders.
Was sollte ein Bewerber mitbringen, wen er sich für deinen Bereich interessiert?
Das Wichtigste ist, dass man Spaß hat an Kommunikation und Networking und man sich sehr schnell auch in andere Fachbereiche einfinden kann. Es hat auch viel mit Lust an Veränderung zu tun. Man muss Spaß daran haben, sich immer neuen Technologien und Anforderungen zu stellen und neue Dinge lernen zu wollen. Überzeugungsstärke und Diplomatie, andere von eigenen Zielen zu überzeugen, aber auch Kompromisse einzugehen ist ebenfalls sehr wichtig.
Bezüglich des fachlichen Hintergrundes ist das Studium der Wirtschaftsinformatik ideal. Mit dem Hintergrund, das Business und die IT zu verstehen hat man beste Voraussetzungen. Gerade im SAP Umfeld ist dies eine wichtige Qualifikation für die Consultants, die die Anforderungen verstehen, aber auch umsetzen können müssen.
Wir sind bei bonprix sehr pragmatisch unterwegs, das ist uns wichtig, aber man sollte ebenso eine gewisse Methodenkompetenz mitbringen, damit bestimmte Prozesse eingeführt werden können und nachhaltige Projekt und- Betriebsstrukturen aufgebaut werden können.
Warum würdest du bonprix als Arbeitgeber weiterempfehlen?
An bonprix schätze ich am meisten das Thema Begeisterungsfähigkeit der Mitarbeiter. Ich bekomme das von Bewerbern und auch neuen Mitarbeitern wiedergespiegelt. Trotz der vielen Herausforderungen, die immens groß sind, ist Zeit für Humor da und der Spaß an der Arbeit zu spüren. Erfolge werden gemeinsam erreicht und gefeiert, das macht bonprix aus und motiviert auch mich tagtäglich immer wieder. Besonders spannend ist auch die Arbeit mit verschiedenen Menschen und verschiedenen Nationalitäten mit verschiedenen Hintergründen. Das ist klasse, dass wir alle gemeinsam auf das gleiche Ziel hinwirken und so erfolgreich dabei sind.