CO2 neutrale Lieferung

PaketShop-Anlieferung für 2,95€

Zeitlos schön und zeitlos gut. Erfahre hier mehr über unsere Sustainable Collection. Über die Prozesse, die wir anwenden und die Materialien, die wir einsetzen.
Materialien

Materialien

Bei uns gilt ein Kleidungsstück dann als nachhaltig, wenn es mindestens 30% einer nachhaltigen Faser enthält. Hierbei setzen wir auf nachwachsende Rohstoffe, wassersparenden Anbau und recycelte Materialien.
TENCEL™ Lyocell

TENCEL™ Lyocell

Die Faser „TENCEL™ Lyocell“ wird aus nachhaltig angebautem Holz gewonnen. Die weiche Zellulosefaser ist angenehm auf der Haut, nimmt Feuchtigkeit auf und fällt sehr schön. Was die Herstellung betrifft, werden dafür nur Wasser, Zellstoff und unbedenkliche Lösungsmittel eingesetzt – die wiederum zu 99% zurückgewonnen werden. Dadurch entsteht kaum Abfall und nur geringe Emissionen.
Recycelter Polyester

Recycelter Polyester

Nachhaltig bedeutet nicht nur natürlich, sondern auch energie- und rohstoffsparend. Recycelter Polyester, der aus alten PET-Flaschen gewonnen wird, spart Erdöl ein, sorgt für einen geringeren CO2-Ausstoß und für einen geringeren Einsatz von Chemie. Gewonnen wird die Faser, indem alte PET-Flaschen gesäubert, zerkleinert und geschmolzen werden. Draus gemacht werden neue Jeans – und auch Knöpfe und Reißverschlüsse bestehen aus wiederaufbereitetem Polyester.

Recycelte Baumwolle

Aus Produktverschnitten und Altkleidern wird ein neues Garn gewonnen. Durch das vorzeitige Sortieren der Stoffreste nach Farben, braucht die recycelte Baumwolle nicht neu eingefärbt zu werden. So wird nochmal zusätzlich Wasser eingespart.
Cotton made in AfricaCotton made in AfricaCotton made in AfricaCotton made in AfricaCotton made in AfricaCotton made in Africa

Cotton made in Africa

Eine Initiative, die ebenfalls für 100% nachhaltige Baumwolle steht. Sie unterstützt den effizienten und umweltfreundlichen Anbau von Baumwolle und sorgt dafür, dass im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle weder genverändertes Saatgut noch bedenkliche Pestizide eingesetzt werden. So wird der der CO₂-Ausstoß pro Kilogramm Baumwolle um 40% verringert. Durch ausschließlichen Einsatz von Regenwasser werden außerdem über 2.100 Liter Wasser eingespart. Das Ergebnis ist nicht nur gute Baumwolle, sondern auch bessere Erträge und Lebensbedingungen für die Kleinbauern.