Wie wird Polyamid hergestellt?
Als Industriefaser entsteht Polyamid in den Werken großer Hersteller wie BASF, DuPont, Bayer und Hoechst. Mittels Polykondensation aus zwei Feststoffen, Hexamethylendiamin und Adipinsäure, entsteht eine zähflüssige Schmelze. Daraus lassen sich Nylon-Fäden in jeder Stärke ziehen. Polyamid 6, das bekannte Perlon, entsteht aus der chemischen Reaktion von e-Caprolactam mit wenig Wasser.