Brüste abtasten. Fahre mit den drei mittleren Fingern systematisch Deine Brust ab. Variiere immer mal den Druck.
Du bist unsicher? Keine Panik. Vereinbare am besten direkt einen Termin bei Deiner Gynäkologin oder Deinem Gynäkologen.
Entdecke die Styles der Pink Collection
Jetzt shoppen
BRUSTKREBS-MYTHEN IM CHECK
Mythos oder Fakt?
Dellen, Vorwölbungen, Beulen oder Orangenhaut auf der Brust können Anzeichen für eine Brustkrebserkrankung sein.
RICHTIG: Äußerliche Veränderungen der Brust sollten immer ärztlich abgeklärt werden.*
Mythos oder Fakt?
Eine gesunde Lebensführung senkt das Brustkrebsrisiko.
STIMMT: Nach neueren Erkenntnissen können Nikotinverzicht, wenig Alkoholkonsum, mediterrane Kost und regelmäßige körperliche Aktivität das Brustkrebsrisiko um 25 % senken.*
Mythos oder Fakt?
Brustkrebs betrifft nur Frauen.
FALSCH: Circa 1% aller Brustkrebsfälle in Deutschland betreffen Männer. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt jedoch höher als bei Frauen.*
Mythos oder Fakt?
Der Selbstcheck sollte immer vor der monatlichen Regel durchgeführt werden.
NEIN: Die beste Zeit für die Untersuchung ist vom 7. – 10. Tag nach Beginn der Regel. Frauen, die keine Regelblutung mehr haben, sollten einen festen Tag im Monat festlegen.*
Kontakt
Mehr zum Thema Brustkrebsfrüherkennung - Brustkrebs Deutschland e.V.